Sonntag, 02.04.2023: 10.00 Uhr
Zimmern-Raichberg-Wanderung
Die Wanderung beginnt in Zimmern an der Kirche. Am Bach entlang gehen wir in den Sattel zwischen Zollerberg und Raichberg. Dann steigen wir hinauf zum Zollersteighof und gelangen über den Fuchsbau zum Nägelehaus. Vom Wirt freudig empfangen dinieren wir und laufen dann vor zum Backofenfelsen und zum Hangenden Stein. Nach Genuß des weiten Ausblicks nehmen wir den Steilabstieg hinunter nach Maria Zell, der alten Wallfahrtskapelle. Dann gehen wir hinüber zum Zollerberg und belieben auf halber Höhe zu bleiben. (Nicht so viele Japaner...) Über die Magerwiesen erreichen wir wieder das nette Dörflein Zimmern.
Uhrzeit Treff Startort: 10.35
Sonntag, 09.04.2023: 10.00 Uhr
Bietenhausen-Starzeltal-Wanderung
Von Bietenhausen folgen wir der Starzel bis zu Ihrer Mündung in den Neckar. Der Wanderweg geht direkt am murmelnden kleine Flüsschen entlang durch das liebliche Tal. An der Burgmühle aus dem 16. Jhdt. weitet sich das Tal kurz und bald erreichen wir die kleine Ortschaft Bierlingen. Von dort wandern wir vorbei am alten Friedhof durch den Wald hinauf auf die Höhe mit Blick auf das Albpanorama. Durch die Feriensiedlung aus den 70ern erreichen wir Wachendorf mit seinem imposanten Schloß. Das Schloß ist bis heute im Privatbesitz der Familie von Ow. Über die Felder und vorbei an einer Fischzuchtanlage geht’s einen engen Hohlweg wieder hinunter nach Bietenhausen. Vesper
Uhrzeit Treff Startort: 10.35 Uhr
Sonntag, 16.04.2023: 10.00 Uhr
Melchingen Salmendingen Wanderung
Wenig bekannt ist die gut renovierte Burgruine Hohen Melchingen. Weiter geht es durch das Hirschtal zurück ins Laucherttal. Das überquren wir in Richtung Ringingen. Dann umrunden wir den Aufberg mit schönem Blick auf den Kornbühl und die Salmendinger Kapelle. Einkehr in Salmendingen.
Uhrzeit Treff Startort: 10.35 Uhr
Sonntag, 23.04.2023: 10.00 Uhr
Orchideenwanderung Filsenberg
Wir starten in Öschingen und wandern auf den Filsenberg. Der Aufstieg belohnt uns mit einem tollen Blick vom Teufelsloch hinüber zum Farrenberg. Dann tut sich die Orchideenwiese mit vielen verschiedenen Knabenkräutern und anderen wunderschön blühenden Blumen auf. Wir umkreisen den Maisenbühl und nehmen dann die zweite Höhenstufe dieser Wanderung hinauf auf den Bolberg. Der Blick vom Bolberg ist einfach atemberaubend. An der Grillstelle wird gegrillt und gevespert, dann folgen wir dem Albtrauf und wandern hinunter ins Öschenbachtal. Bald erreichen wir das reizende Öschinger Freibad und laben uns am Kiosk mit kühlen Getränken. Durch die Streuobstwiesen mit blühenden Apfelbäumen kommen wir wieder an den Parkplatz. Grillen/Vesper Besonderheiten: Orchideen, viele Blühpflanzen, Aussicht.
Uhrzeit Treff Startort: 10.30 Uhr
Sonntag, 30.04.2023: 10.00 Uhr
Schlatt – Dreifürstenstein-Wanderung
Start ist die Backsteinkirche in Schlatt. Wir wandern aus dem Killertal hinauf zur Wallfahrtskapelle von Schlatt. Über schöne Wiesen erreichen wir den Hangwald. Bald sind wir oben am Traufweg. Dieser schlängelt sich dem Abbruchverlauf der zerklüfteten Alblandschaft entlang bis vor zum Dreifürstenstein. Weit sehen wir ins Vorland nach Tübingen, den Schönbuch und hinüber in den Schwarzwald. Dann steigen wir ab nach Beuren, einen kleinen Weiler. Von dort folgen wir dem romantischen kleinen Bachlauf, der in Schlatt in die Starzel mündet. Vesper + Einkehr